Fahrsicherheit
Stoßdämpfer
Ein Stoßdämpfer ist ein wichtiges Bauteil, welches die Schwingungen, die beim Fahren entstehen, sanft abklingen zu lassen und die Schwingungsenergie in Wärme umwandelt.
Stoßdämpfer sind Metallhülsen, die die Belastungen der Karosserie durch einen inliegenden Kolben abfedert und die Räder so auf die Straße drückt. Den Widerstand dazu bietet eine Kolbenfüllung, die aus Öl und Stickstoff besteht. Durch die Beanspruchung durch Beladung, Fahrweise, Fahrbahnunebenheiten oder Bordsteinkanten verschleißen sie natürlich schneller.
Ein Zeichen für defekte Stoßdämpfer ist ein verlängerter Bremsweg und das "Nicken" des Fahrzeugs nach vorn und dieses schon bei geringen Geschwindigkeiten.
Ein weiteres Zeichen sind: Verminderung der Bodenhaftung, Spurtreue und Kurvenstabilität, u.v.m.
Social Media