Sonstiges
Inspektionen
Um die Lebensdauer von Motoren und Fahrzeugen zu gewährleisten, sind nach bestimmten Zeitabständen Fahrzeug-Inspektionen notwendig.
Motor:
- Motoröl und Filter wechsel
- Luftfiltereinsatz prüfen ggfs. erneuern
- auf Undichtigkeit prüfen
- Kraftstofffilter prüfen ggfs. erneuern
- Zündkerzen prüfen ggfs. erneuern
- Zustand und Spannung der Keilriemen prüfen
- Auspuffanlage prüfen
- Kühlsystem auf Dichtheit und Frostschutzgehalt prüfen ggfs. auffüllen bzw. korrigieren
- Kraftstoffschläuche auf festen Sitz und Dichtheit prüfen
Getriebe/Achsantrieb:
- Schaltgetriebe auf Dichtheit prüfen
- Automatikgetriebe auf Dichtheit prüfen
- Manschetten der Antriebswellen auf Dichtheit und Schäden prüfen
Lenkung:
- Ölstand der Servolenkung prüfen ggfs. korrigieren
- alle Teile der Lenkung auf Verschleiß und Dichtheit prüfen
Bremsen:
- Bremsscheiben und Klötze auf Verschleiß und Zustand prüfen
- Bremsflüssigkeit prüfen ggfs. erneuern. (alle 24 Monate )
- Bremsleitungen und Schläuche auf Zustand und Dichtheit prüfen
- Handbremshebelweg prüfen ggfs. korrigieren
Räder/Bereifung:
- Radmuttern/Schrauben mit Drehmomentschlüssel festziehen
- Luftdruck der Reifen prüfen ggfs. korrigieren
- Profiltiefen der Reifen prüfen
Elektrische Anlage:
- Wartungsintervallanzeige zurückstellen falls erforderlich
- Beleuchtungsanlage und Hupe prüfen
- Batterieanschlüsse prüfen
- Scheinwerfereinstellung prüfen ggfs. einstellen
Innenraum:
- Staub und Pollenfilter prüfen ggfs erneuern.
- Funktionsweise der Klimaanlage prüfen
Allgemein:
- Scheibenwischer prüfen
- Waschanlage prüfen ggfs mit Reinigungsmittel auffüllen
- Scheinwerferwaschanlage prüfen, wenn vorhanden
- Türschlösser und Scharniere schmieren
- Erste Hilfe Kasten auf Ablaufdatum prüfen
Kosten
€ 89,25 zzgl. Material inkl. Mwst. nach Herstellervorgabe
Social Media